Theorie und Verfahren des hochpräzisen Oberflächenlappens
Theorie und Verfahren des hochpräzisen Läppens von Oberflächen Kurze Einführung: Die Theorie des Läppens und Polierens von hochpräzisen Oberflächen besagt, dass sich die angenommenen frei gestreuten Schleifmittel relativ zwischen der Prozessoberfläche des Werkstücks und der Grundfläche der Schleifscheibe bewegen und so eine hohe Ebenheit gewährleisten und glatte Oberfläche. Das Werkstück wird natürlich auf die Schleifscheibe gelegt und erfordert keine Klemmen, Vakuum oder magnetischen Anforderungen. Das Läppen / Polieren der Oberfläche ist für alle metallischen und nichtmetallischen Werkstücke geeignet. Es gibt keine Klemmung oder starres Schleifen des normalen Schleifers, wodurch die durch Stöße und Hitze verursachte Verformung verringert wird, was einer hochpräzisen und hochqualitativen Verarbeitung förderlicher ist. Selbst ein unerfahrener Bediener kann leicht die beste Ebenheit von 0.2 um und die Rauheit von Ra0.02 um erzielen. Yuhuan CNC konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Forschung und Entwicklung hochpräziser Oberflächenschleif- und Poliertechnologie und hofft, Ihnen umfangreiche Prozesserfahrungen und technische Errungenschaften mitteilen zu können. Ebenheit: Die Ebenheit des Werkstücks hängt von der Ebenheit der Schleifscheibe ab. Während sich das Verarbeitungsfeld weiter vertieft und die Anforderungen an Präzision und Effizienz immer höher werden: Yuhuan hat die Läppmaschine von Gusseisenscheiben, synthetischen Scheiben, Kupferscheiben, reinen Zinnscheiben und Harzscheiben zu Diamantscheiben und Verwendungen entwickelt verschiedene Methoden, um die Platte der Scheibe zu kleiden, Die beste Ebenheit ist bis zu 2um. Rauheit: Die Oberflächenrauheit hängt von der Größe und Form der Schleifpartikel und dem Material der Schleifscheibe sowie vom Material und der Härte des Werkstücks ab. Grobschleifen: Schleifen auf der Oberfläche der Schleifscheibe und des Werkstücks mit gröberkörnigen Schleifmitteln mit hoher Vorschubgeschwindigkeit und hohem Wirkungsgrad; Die Rauhigkeitsleistung ist jedoch relativ grob, was für eine große Schleifentfernung geeignet ist. Zwischenschleifen: Verwenden Sie mittelkörnige Schleifmittel, um die Oberfläche der Schleifscheibe und des Werkstücks mit schneller Vorschubgeschwindigkeit, hohem Wirkungsgrad und mäßiger Oberflächenrauheit zu schleifen, was für Werkstücke mit allgemeinem Schleifvolumen geeignet ist. Feinschleifen: Verwenden Sie feinkörnigere Schleifmittel, um die Oberfläche des Werkstücks in der Schleifscheibe mit geringem Vorschub, guter Oberflächengüte und gleichmäßiger und feiner Schleifspur zu schleifen. Weichpolieren: Auf der Schleifscheibe ist ein Spezialmaterial-Polierkissen oder ein Poliertuch installiert. Die Polierflüssigkeit fließt zwischen den Polierkissen oder Poliertüchern und gewährleistet so eine höhere Oberflächenbeschaffenheit als beim Hartpolieren. Hartpolieren: Unter Verwendung von synthetischen Scheiben, Kupferscheiben, Zinnscheiben, Harzscheiben und anderen hochpräzisen Basisoberflächen sowie Diamantschleifmitteln im Mikrometerbereich wird die Oberfläche des Werkstücks zu einer hochpräzisen Ebenheit und einer spiegelähnlichen Oberflächenbeschaffenheit.