Alle Kategorien
ENEN

Startseite>Medien>Neuigkeiten

Das Prinzip der Doppel- / Einflächen-Läppmaschine

Views: 140 Autor: Veröffentlichungszeit: 2021-05-21

Die Ebenheit der Läppplatte kann durch Trimmen der Zahnräder automatisch korrigiert werden, der Läppbetrag wird über die Textanzeige gesteuert. Ausgestattet mit einem Frequenzumwandlungsmotor sind Start und Stopp der Werkzeugmaschine stabil und die ideale Läppgeschwindigkeit kann gewählt werden. Die Struktur der Doppelflächen-Läppmaschine umfasst zwei Läppplatten, Träger, vier Motoren, ein Sonnenrad, ein Trimmgetriebe usw. Im Vergleich dazu ist die Struktur der Einflächen-Läppmaschine relativ komplizierter, aber die Effizienz der Doppelflächen-Läppmaschine Die Maschine ist doppelt so groß wie die einseitige Läppmaschine, wenn das Werkstück auf beiden Seiten poliert werden muss. Das Arbeitsprinzip der doppel- / einflächigen Läppmaschine: Die obere und untere Läppplatte drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, und das Werkstück dreht und dreht sich weiter die Karriere. Die Polierbeständigkeit ist gering und beschädigt das Werkstück nicht, und die Arbeitseffizienz ist aufgrund des gleichmäßigen Läppens auf beiden Seiten hoch. Zusätzlich gibt es ein Gitterdickenkontrollsystem, und die Dickentoleranz des bearbeiteten Werkstücks kann gesteuert werden. Die doppelflächige Läppmaschine, die mit einem Läppwerkzeug für beschichtete / eingebettete Schleifmittel ausgestattet ist, dient zum Läppen der beiden Seiten des Werkstücks und kann gleichzeitig die beiden Seiten des Werkstücks läppen und polieren. Schauen wir uns die Verarbeitungsmethode der Doppelflächen-Läppmaschine an: 1. Trockenmahlen: Während der Verarbeitung wird nur eine geringe Menge Schmieradditiv auf die Oberfläche des Läppwerkzeugs aufgetragen. Die Sandpartikel werden im Wesentlichen während des Prozesses auf dem Werkzeug fixiert, und ihre Funktion besteht hauptsächlich im Gleitschleifen. Die Effizienz dieses Verfahrens ist nicht hoch, aber es kann eine wunderbare Verarbeitungsgenauigkeit und einen kleinen Oberflächenrauheitswert (Ra0.02 ≤ 0.01 um) erreichen. 2. Nasses Läppen: Beim Läppen wird die Läpppaste auf das Läppwerkzeug aufgetragen und das gestreute Schleifmittel zum Läppen verwendet. Neben dem Schleifmittel enthält die Läpppaste Kerosin, Motoröl, Ölsäure, Stearinsäure und andere Substanzen. Während des Läppvorgangs befindet sich zwischen der Läppplatte und dem Werkstück etwas Schleifmittel, wie in Abbildung 8-12b dargestellt. Bei dieser Art des Läppens werden die Schleifmittel hauptsächlich zum Walzschleifen verwendet, und der Wirkungsgrad ist hoch. Die erreichte Oberflächenrauheit beträgt Ra0.04 ≤ 0.02 um, sie wird im Allgemeinen für die grobe Verarbeitung verwendet und die bearbeitete Oberfläche ist im Allgemeinen grau. 3. Weiches Schleifschleifen: Während des Läppens wird die Läpppaste, die Chromoxid als Schleifmittel verwendet, auf die Läppplatte aufgetragen. Da das Schleifmittel weicher als die Läppplatte und das Werkstück ist, wird das Schleifmittel während des Läppvorgangs zwischen dem Werkstück und der Läppplatte aufgehängt. Die chemische Wechselwirkung zwischen dem Schleifmittel und der Oberfläche des Werkstücks erzeugt einen sehr weichen Oxidfilm, und der Film an den Unebenheiten wird durch das Schleifmittel leicht abgenutzt.